Wir verwenden Cookies, ähnliche Technologien und Tracking-Dienste

Auf dieser Webseite verwenden wir Cookies, ähnliche Technologien und Tracking-Dienste („Cookies“). Dienen diese nicht allein dazu, Ihnen die Webseite technisch darzustellen, sondern auch, unsere Webseite auf Basis Ihres Nutzerverhaltens zu verbessern (z.B. per Salesforce Pardot) und Ihnen interessengerechte Inhalte bereitzustellen (z.B. LinkedIn Insights, Google Ads), benötigen wir Ihr Einverständnis. Wir binden zudem Inhalte von Drittanbietern ein (z.B. Microsoft Azure zum Single-Sign-on), dabei kann es zu einer Übermittlung Ihrer Daten in die USA, einen unsicheren Drittstaat kommen. Indem Sie auf „Alle Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie sowohl der Verwendung von nicht zwingend erforderlichen Cookies zu als auch der Drittstaatenübermittlung. Per Klick auf „Ablehnen“, lehnen Sie die Verwendung von nicht zwingend notwendigen Cookies ab. Um auszuwählen, welche Cookies wir im Einzelnen verwenden dürfen, treffen Sie bitte unter „Details“ Ihre Auswahl. Weitere Informationen, insbesondere über Ihre Betroffenenrechte, erhalten Sie unter „Details“ oder in unserer Datenschutzerklärung .

Details

Ablehnen

Akzeptieren

Nachfolgend können Sie einzelne Technologien, die auf dieser Webseite verwendet werden, aktivieren/deaktivieren.

Zu allen einwilligen

Unbedingt erforderlich

Diese Cookies machen eine Webseite überhaupt erst nutzbar und funktionsfähig, indem sie die Grundfunktionen wie Seitennavigation, Spracheinstellungen, Cookie-Präferenzen und Zugang zu geschützten Bereichen der Webseite bereitstellen. Außerdem sorgen die Cookies dieser Kategorie dafür, dass die Webseite den Rechtsvorschriften und den Sicherheitsstandards entspricht. Aufgrund dieser Bedeutung können Sie die Verwendung dieser Cookies auf unserer Seite nicht unterbinden. Details zu diesen Cookies erhalten Sie unter „mehr Infos“.

Funktionalität und Personalisierung

Diese Cookies sammeln Informationen über Ihre Gewohnheiten bei der Nutzung unserer Webseiten und helfen uns, die Funktionalität und die Attraktivität unserer Webseiten entsprechend Ihrer früheren Besuche, Ihres Standorts und Ihrer Browsereinstellungen anzupassen und damit Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie ermöglichen Ihnen außerdem den Zugriff auf Tools von Drittanbietern, die wir in unserer Webseite integriert haben (z.B. Microsoft Azure zum Single-Sign-on). Dabei kann es zu einer Übermittlung Ihrer Daten in die USA, einen unsicheren Drittstaat kommen. Akzeptieren Sie diese Cookies nicht, stehen Ihnen die Funktionen der Webseite nur eingeschränkt zur Verfügung. Details zu den eingesetzten Tools erhalten Sie unter „mehr Infos“.

Analyse

Diese Cookies dienen der Erstellung grundlegender Anwendungs- und Nutzerstatistiken auf der Grundlage der Nutzung unserer Webseiten. Ihre Einwilligung umfasst neben dem Setzen der Cookies die anschließende Datenverarbeitung einschließlich einer Übermittlung Ihrer Daten in die USA durch eingesetzte Dienste wie z.B. Salesforce Pardot. Details zu den eingesetzten Tools erhalten Sie unter „mehr Infos“.

Marketing und Social Media

Diese Cookies verhelfen Drittanbietern Informationen darüber zu sammeln, wie Sie Inhalte von unserer Webseite über die sozialen Medien teilen, oder liefern Analysedaten zu Ihrem Nutzungsverhalten, wenn Sie zwischen Social-Media-Plattformen oder unseren Social-Media-Kampagnen und unseren eigenen Webseiten wechseln (z.B. LinkedIn Insights). Außerdem helfen uns Marketing-Cookies von Drittanbietern die Wirksamkeit unserer Werbeanzeigen auf Webseiten von anderen zu messen (z.B. Google Ads). Wir setzen diese Cookies ein, um zu optimieren, wie wir Ihnen unsere Inhalte zukommen lassen. Die eingesetzten Drittanbieter und Social-Media-Plattformen können Ihre Daten in die USA, einem unsicheren Drittstaat, übermitteln. Ihre Einwilligung umfasst neben dem Setzen der Cookies die anschließende Datenverarbeitung einschließlich der beschriebenen Übermittlung. Details zu den eingesetzten Tools und unseren Social-Media-Präsenzen erfahren Sie unter „mehr Infos“.

Mehr Infos

Einstellungen speichern

  • Robotics Control Panel mit Robotern und Anzeigetafeln

White Paper

Wir beschäftigen uns mit aktuellen Trends und Fokusthemen in den Bereichen Automobil / Industrie / Transportation. Informieren Sie sich hier über unsere aktuellen White Paper.

Digital Readiness Assessment

Die digitale Transformation ist von einer akademischen Diskussion zur Realität in der produzierenden Industrie geworden. Essenziell für die Entwicklung einer Roadmap zur Festlegung und Priorisierung von Digitalisierungsinitiativen ist die Beantwortung der Fragen:
„Wo stehen wir heute als Unternehmen?“ und „Wohin wollen wir uns entwickeln?“. Zur strukturierten Beantwortung genau dieser Fragen und der Ableitung konkreter Handlungs- empfehlungen basierend auf einem Industrie-Benchmark bietet die Dürr Consulting das Digital Readiness Assessment an.

Herunterladen


Management der globalen Digitalisierung in der industriellen Produktion

Sie möchten Ihr Unternehmen und ihre industrielle Produktion in der globalen Digitalisierung anpassen? Sie möchten die Schlüsseltechnologien in der Fertigungsindustrie kennenlernen und wissen, wie man auf die Herausforderungen und Trends in der digitalen IT-Infrastruktur reagieren sollte? Einen digitalen Zwilling zum Leben erwecken und Augmented Reality in der Wertschöpfung einer Fabrik einsetzen? All diese Fragen und noch einige mehr betrachten wir in unserer Studie „Management der globalen Digitalisierung in der industriellen Produktion“.

Herunterladen


Die digitale strategische Ausrichtung des Maschinenbaus auf dem Prüfstand

Eines der Herzstücke der deutschen Industrie, der Maschinen- und Anlagenbau, steht vor dem Wandel. Nach dem besten Jahr der Geschichte leidet die deutsche Maschinenbauindustrie unter der aktuellen Krise mit einem Umsatzrückgang von >13%. Infolgedessen steht Transformation beim Herz der deutschen Wirtschaft auf der Agenda, um auch weiterhin die Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten und globaler Innovator zu sein. Dabei kommt es auf die Beachtung aktueller Entwicklungen an. Um Digitalisierung in der Produktion voranzutreiben, braucht es einen holistischen Ansatz, der verschiedene Aspekte kombiniert und einen erkennbaren Mehrwert für den Betrieb darstellt. Dabei muss das Hauptaugenmerk auf der Optimierung der Entscheidungsfindung sowie der effizienteren Gestaltung von Produktionsprozessen liegen. In unserem White Paper betrachten wir Hürden & Chancen, das digitale Abbild der Produktion sowie die Leitplanken zur digitalen Ausrichtung.

Herunterladen


Technology Scouting | Marktposition und Wettbewerbsvorteile aufbauen

Technology Scouting ist eine Methode, bei welcher durch die systematische Analyse von Informationen neue Technologien frühzeitig entdeckt werden, um die Marktposition eines Unternehmens zu stärken. Um Vorteile wie Trenderkennung, Optimierung des Portfolios oder Identifikation von Schlüsselpatenten nutzen zu können, müssen Herausforderungen wie die Bereitstellung des Zeitbedarfs oder das Finden der sprichwörtlichen „Nadel im Heuhaufen“ sichergestellt werden.

Herunterladen