Wir verwenden Cookies, ähnliche Technologien und Tracking-Dienste

Auf dieser Webseite verwenden wir Cookies, ähnliche Technologien und Tracking-Dienste („Cookies“). Wir benötigen Ihr Einverständnis, wenn diese nicht allein dazu dienen, Ihnen die Webseite technisch darzustellen, sondern auch, die bestmögliche Nutzung zu ermöglichen und auf Basis Ihres Nutzerverhaltens zu verbessern oder Ihnen interessengerechte Inhalte und Werbung bereitzustellen, wofür wir mit ausgewählten Partnern (z.B. Salesforce, LinkedIn, Google, Microsoft, Piwik PRO) zusammenarbeiten. Über diese Partner können Sie auch Werbung auf anderen Webseiten erhalten.
Wenn Sie einwilligen, akzeptieren Sie gleichzeitig bestimmte anschließende Verarbeitungen Ihrer Daten (z.B. die Speicherung Ihrer IP-Adresse in Profilen) und dass Daten für die genannten Zwecke durch einen der eingesetzten Dienstleister in die USA und ggf. weitere Länder übermittelt werden, wobei das Risiko besteht, dass Behörden auf die Daten zugreifen und Ihre Rechte nicht durchsetzbar sind. Um auszuwählen, welche Cookies wir im Einzelnen verwenden dürfen, treffen Sie bitte unter „Einstellungen“ Ihre Auswahl. Nähere Informationen zu Ihren Rechten, z.B. dem Widerruf Ihrer Einwilligung, entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung .

Einstellungen

Nur technisch notwendige Cookies

Alles akzeptieren

Nachfolgend können Sie einzelne Technologien, die auf dieser Webseite verwendet werden, aktivieren/deaktivieren.

Zu allen einwilligen

Unbedingt erforderlich

Diese Cookies machen eine Webseite überhaupt erst nutzbar und funktionsfähig, indem sie die Grundfunktionen wie Seitennavigation, Spracheinstellungen, Cookie-Präferenzen und Zugang zu geschützten Bereichen der Webseite bereitstellen. Außerdem sorgen die Cookies dieser Kategorie dafür, dass die Webseite den Rechtsvorschriften und den Sicherheitsstandards entspricht. Aufgrund dieser Bedeutung können Sie die Verwendung dieser Cookies auf unserer Seite nicht unterbinden. Details zu diesen Cookies erhalten Sie unter „mehr Infos“.

Funktionalität und Personalisierung

Diese Cookies sammeln Informationen über Ihre Gewohnheiten bei der Nutzung unserer Webseiten und helfen uns, die Funktionalität und die Attraktivität unserer Webseiten entsprechend Ihrer früheren Besuche, Ihres Standorts und Ihrer Browsereinstellungen anzupassen und damit Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie ermöglichen Ihnen außerdem den Zugriff auf Tools von Drittanbietern, die wir in unserer Webseite integriert haben (z.B. Microsoft Azure zum Single-Sign-on). Dabei kann es zu einer Übermittlung Ihrer Daten in die USA kommen (zu den Risiken unter Ziff. 1.5 in unserer Datenschutzerklärung). Akzeptieren Sie diese Cookies nicht, stehen Ihnen die Funktionen der Webseite nur eingeschränkt zur Verfügung. Details zu den eingesetzten Tools erhalten Sie unter „mehr Infos“.

Analyse

Diese Cookies dienen der Erstellung grundlegender Anwendungs- und Nutzerstatistiken auf der Grundlage der Nutzung unserer Webseiten (z.B. über Google Tag Manager, Piwik PRO). Ihre Einwilligung umfasst neben dem Setzen der Cookies die anschließende Datenverarbeitung einschließlich einer Übermittlung Ihrer Daten in die USA durch eingesetzte Dienste wie z.B. Salesforce Pardot. Details zu den eingesetzten Tools erhalten Sie unter „mehr Infos“, zu den Risiken unter Ziff. 1.5 in unserer Datenschutzerklärung.

Marketing und Social Media

Diese Cookies verhelfen Drittanbietern Informationen darüber zu sammeln, wie Sie Inhalte von unserer Webseite über die sozialen Medien teilen, oder liefern Analysedaten zu Ihrem Nutzungsverhalten, wenn Sie zwischen Social-Media-Plattformen oder unseren Social-Media-Kampagnen und unseren eigenen Webseiten wechseln (z.B. LinkedIn Insights). Außerdem helfen uns Marketing-Cookies von Drittanbietern die Wirksamkeit unserer Werbeanzeigen auf Webseiten von anderen zu messen (z.B. Google Ads, Microsoft Advertising). Wir setzen diese Cookies ein, um zu optimieren, wie wir Ihnen unsere Inhalte zukommen lassen. Die eingesetzten Drittanbieter und Social-Media-Plattformen können Ihre Daten in die USA übermitteln (zu den Risiken unter Ziff. 1.5 in unserer Datenschutzerklärung). Ihre Einwilligung umfasst neben dem Setzen der Cookies die anschließende Datenverarbeitung einschließlich der beschriebenen Übermittlung. Details zu den eingesetzten Tools und unseren Social-Media-Präsenzen erfahren Sie unter „mehr Infos“.

Mehr Infos

Einstellungen speichern

Operations

Um die Wettbewerbsfähigkeit eines produzierenden Unternehmens langfristig zu sichern, ist eine kontinuierliche Optimierung der Produktionsprozesse von entscheidender Bedeutung. Dabei spielen die Anpassung an rasch wechselnde Marktbedingungen, die Integration neuer Technologien und Verfahren sowie die Sicherstellung höchster Qualitätsstandards eine zentrale Rolle.  

Um diese Herausforderungen zu bewältigen, bieten wir von Dürr Consulting umfassende Beratungsdienstleistungen an, die sich auf die Verbesserung Ihrer operativen Abläufe konzentrieren. Unsere Experten unterstützen Sie bei der Analyse und Optimierung Ihrer Produktionsprozesse, um Effizienzsteigerungen und Kostensenkungen zu erreichen. Wir begleiten Sie bei der Technologieintegration und Prozessanpassung, sodass Sie flexibel auf Marktveränderungen reagieren können. Darüber hinaus helfen wir Ihnen, Qualitätsmanagementsysteme zu implementieren, die sicherstellen, dass Ihre Produkte den höchsten Standards entsprechen.  Mit unserer Expertise sorgen wir dafür, dass Ihre Strategie nahtlos in erfolgreiche und effiziente Betriebsabläufe übersetzt wird. Damit stärken wir gemeinsam Ihre Wettbewerbsfähigkeit und sichern Ihren langfristigen Geschäftserfolg. 

Prozessplanung & -optimierung

Prozessplanung & -optimierung sind zentrale Aufgaben der Produktionsorganisation, effiziente Abläufe bei hoher Produktqualität zu gewährleisten. In der Prozessplanung werden die erforderlichen Schritte und Ressourcen für die Herstellung eines Produkts sorgfältig festgelegt. Die Prozessoptimierung konzentriert sich darauf, bestehende Abläufe kontinuierlich zu verbessern und mögliche Engpässe zu eliminieren. Gemeinsam tragen sie dazu bei, den Produktionsfluss reibungslos zu gestalten und die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.
Wir von Dürr Consulting nutzen einen methodischen und umfassenden Ansatz, der auf gründlichen Analysen der Produktstruktur, Produktions- und Logistikprozesse sowie der vorhandenen Ressourcen basiert, um die wesentlichsten Verbesserungspotenziale zu identifizieren.

Automation Assessment

Das Automation Assessment ist ein wesentlicher Bestandteil der Prozessplanung und -optimierung, der darauf abzielt, einzelne Prozessschritte hinsichtlich ihres technologischen und wirtschaftlichen Automatisierungspotenzials zu evaluieren. Durch diese systematische Prüfung können gezielte Automatisierungskonzepte entwickelt werden, die Kosten reduzieren und gleichzeitig Qualität sowie Ergonomie verbessern.
Ziel ist es, Prozesse zu finden, die zum einen technisch gut automatisierbar sind und deren Automatisierung zum anderen einen wirtschaftlichen Vorteil bietet.

Flexibilitätsassessment

Das Flexibilitätsassessment gibt Ihnen Einblicke darüber, wie anpassungsfähig Ihr Unternehmen ist, um Veränderungen erfolgreich zu bewältigen. Wir analysieren, wie gut Ihre Prozesse, Technologien und Mitarbeiter auf unterschiedliche Anforderungen reagieren können. Durch die Bewertung Ihrer Flexibilität identifizieren wir gemeinsam Engpässe und Schwachstellen, um maßgeschneiderte Maßnahmen zur Verbesserung der Flexibilität zu entwickeln.

Produktions-IT Planung

Die Produktions-IT Planung umfasst die strategische Auswahl und Implementierung von Informationstechnologien und Softwarelösungen in Produktionsbetrieben. Ziel ist es, die Effizienz und Transparenz der Produktionsprozesse zu erhöhen und eine nahtlose Integration in bestehende Systeme zu gewährleisten. Durch eine gezielte Planung stellen wir sicher, dass die IT-Infrastruktur den Anforderungen moderner Fertigungsumgebungen gerecht wird und langfristig die Wettbewerbsfähigkeit stärkt.